Sitzung
StR/059/2012
Gremium
Stadtrat
Raum
Großer Saal des Historischen Rathauses Luitpoldplatz 25, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Datum
24.07.2012
Zeit
16:00-19:20 Uhr
Öffentlicher Teil: Beginn 16:00 Uhr |
|||
Ö 1 | Fortschreibung des Flächennutzungs- und Landschaftsplans 17. Änderung: Sondergebiet "Photovoltaikanlage am Annabergweg" - Behandlung der während der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung eingegangenen Äußerungen und Stellungnahmen - Fassung des Wirksamkeitsbeschlusses | ||
Ö 2 | Bebauungs- und Grünordnungsplan Sondergebiet "Photovoltaikanlage am Annabergweg" - Behandlung der während der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung eingegangenen Äußerungen und Stellungnahmen - Fassung des Satzungsbeschlusses | ||
Ö 3 | Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage auf der Altlastenfläche (ehemalige Deponie) an der Sauerzapfstraße - Vorberatung über die Aufstellung eines Bebauungsplanes und Änderung des Flächennutzungsplanes im Parallelverfahren | ||
Ö 4 | Überplanung des ehemaligen Stadtbades im Bereich des Bolzplatzes im Mehrgenerationenpark | ||
Ö 5 | Maßnahmenplan zur Erhaltung der ökologisch wertvollen und landschaftsbildprägenden Allee am Annaberg | ||
Ö 6 | Widmung von Ortsstraßen und Wegen im Stadtgebiet | ||
Ö 7 | Verordnung über das Landesentwicklungsprogramm Bayern (LEP), Anhörungsverfahren zum Entwurf vom 22. Mai 2012 | ||
Ö 8 | Bürgerspitalstiftung | ||
Ö 8.1 | Bürgerspitalstiftung, Erlass der Haushaltssatzung 2012 | ||
Ö 8.2 | Bürgerspitalstiftung, Mittelfristige Finanzplanung für die Jahre 2011 - 2015 | ||
Ö 9 | Feststellung des Jahresabschlusses 2011 der Stadtwerke, Entscheidung (Sitzungsvorlage Referat II.3) | ||
Ö 10 | Genehmigung von Sitzungsniederschriften, 58. ö. Sitzung des Stadtrates vom 26.06.2012 | ||
Ö 11 | EDV-Ordnungsziffer - Keine | ||
Ö 12 | Bekanntgaben | ||
Ö 12.1 | Bekanntgabe der Beschlüsse aus dem nichtöffentlichen Teil der 58. Stadtratssitzung vom 26.06.2012 | ||
Ö 12.2 | Bekanntgabe der Mitglieder des Jugendbeirates der Stadt Sulzbach-Rosenberg vom 01.09.2012 bis 31.08.2014 (gewählt am 18.07.2012) | ||
Ö 13 | Anfragen | ||
Ö 13.1 | Stellungnahme des Landesentwicklungsprogramms (LEP), Anfrage StRM Herr Dr. Morgenschweis | ||
Ö 13.2 | Mutter-Kind-Brunnen, Anfrage StRM Herr Bender | ||
Ö 13.3 | Sachstand Liliencenter und ehemaliges Kaufhaus Storg, Anfrage StRM Herr Dr. Steiner | ||
Ö 13.4 | Flei in Rosenberg, Anfrage StRM Frau Geismann | ||
Ö 13.5 | Stelen am Waldfriedhof, Anfrage StRM Herr Kick | ||
Ö 13.6 | Kosten für Tornetze am Bolzplatz Gallmünz, Anfrage von Herrn 2. Bürgermeister Koller | ||
Ö 13.7 | Sportplatzrasen der Pestalozzischule, Anfrage von Herrn 3. Bürgermeister Reitzenstein | ||
Ö 13.8 | Stellplatzsituation für behinderte Mitbürger, Anfrage StRM Herr Haller | ||
Ö 13.9 | Weg vom Bühl in die Brauhausgasse, Anfrage StRM Herr Ehm | ||
Ö 13.10 | Lautsprecheranlage am Alten Friedhof, Anfrage StRM Herr Ehm | ||
Ö 13.11 | Grünschnitt am Gehweg Philosophenweg, Anfrage StRM Herr Ehm | ||
Ö 13.12 | Pflege öffentlicher Flächen, Anfrage StRM Herr Kreiner | ||
Ö 14 | Anträge gem. § 25 Abs. 1 GeschO-Stadtrat - Keine | ||
Ö 15 | Anträge gem. § 25 Abs. 2 ff. GeschO-Stadtrat | ||
Ö 15.1 | Außentoilette im Rathaus, Antrag StRM Frau Schwarz |